Die Bücherei als Ort gesellschaftlicher Teilhabe

Am Weltfrauentag luden die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Franziskus und das Seniorenbüro Innenstadt-Ost zu einer „Lesung zum Weltfrauentag“ ein. Die Themen Engagement und gesellschaftliche Teilhabe standen im Zentrum der Veranstaltung. Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, wird auf die Rechte und Lebensbedingungen von Frauen weltweit aufmerksam gemacht. Passend dazu kamen am vergangenen Samstag zwanzig Frauen im Gemeindesaal der St. […]

Kaiserliches Repair- und Nähcafé mit Smartphone-Sprechstunde

Am Montag, den 17. März von 16:00 bis 18:00 Uhr bietet das kaiserliche Repair- und Nähcafé in der Ricarda-Huch-Realschule, Prinz-Friedrich-Karl Str. 72-78, 44135 Dortmund erstmals eine Smartphone-Sprechstunde nach vorheriger Anmeldung an. Dabei erklären Ehrenamtliche der youngcaritas Dortmund in Ruhe und individuell wichtige Funktionen des Smartphones, wie z.B. die Benutzung des Adressbuches, des Kalenders oder die Nutzung von weit verbreiteten Programmen […]

Popup – Saatgut- und Pflanzentauschbörse

Es ist wieder so weit. Die Nachbarschaftsinitiative KA!SERN lädt zusammen mit dem Seniorenbüro Innenstadt-Ost zur Saatgut- und Pflanzentauschbörse in den Projektraum KA!SERN, Kaiserstraße 75 ein. Sie wünschen sich eine größere Vielfalt an Kräutern, Gemüse und Blumen auf Ihrem Balkon oder in Ihrem Garten? Am Freitag, 14. März von 18.00 bis 19.30 Uhr können alle Gärtner oder die es noch werden […]

Soziale Teilhabe im Alter – das Seniorenbüro Innenstadt-Ost informiert

Im Rahmen einer Außensprechstunde informiert das Seniorenbüro Innenstadt-Ost am 10. März von 16:00 bis 17:00 Uhr im Pfarrsaal der St. Liborius Gemeinde, Paderborner Str. 136, 44143 Dortmund-Körne über das Thema „Soziale Teilhabe“ im Alter. Für viele ältere Menschen ist soziale Teilhabe, die Teilnahme am kulturellen und gesellschaftlichen Leben, ohne finanzielle Unterstützung nicht mehr oder nur sehr eingeschränkt möglich. Die Mitarbeiterinnen […]

Lesung zum Weltfrauentag in der Bücherei St. Franziskus

Anlässlich des Internationalen Frauentags am Samstag, den 8. März 2025 lädt die Katholische Öffentliche Bücherei St. Franziskus in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro Innenstadt-Ost zu einer Lesung mit anschließendem Café ein. Tauchen Sie im ersten Teil der Veranstaltung ein in den bewegenden Roman „Schneeflocken im Feuer“ von Elfi Conrad aus dem Jahr 2023, in dem es um die kritische Auseinandersetzung mit […]

Neue Termine der Dortmunder Repair- und Nähcafés

Zwei neue Angebote beinhaltet der Flyer „Termine in den Repair- und Nähcafés in Dortmund 1. Halbjahr 2025“, der unter der Trägerschaft der Seniorenbüros Dortmund halbjährig herausgebracht wird. In der „Werkstatt am Pulsschlag“ in Dorstfeld (Vogelpothsweg 15) können Interessierte defekte Gegenstände zur Reparatur bringen. Einmal im Monat, immer sonntags von 15:00 bis 18:00 Uhr, sind handwerklich geschickte Ehrenamtliche dort vor Ort […]

„Was brauchst Du?“ – Pflegende Angehörige und ihre Bedürfnisse

Am 13. November wurde die Melanchthon-Kirche im Stadtbezirk Innenstadt-Ost zum Informations- und Begegnungsort für pflegende Angehörige und Interessierte. Unter dem Titel „Inseln im Alltag – Was brauchst Du?“ veranstaltete das „Netzwerk für Senioren in Innenstadt-Ost“ einen Informationsmarkt zu den Themen Pflege und Versorgung hilfsbedürftiger Familienmitglieder, Freunde und Nachbarn sowie Entlastung der Menschen, die sich um sie kümmern. Die Besucher*innen konnten […]

Informationsmarkt für pflegende Angehörige in der Melanchthon-Kirche

Unter dem Motto „Inseln im Alltag – Was brauchst Du?“ veranstaltet das „Netzwerk für Senioren in Innenstadt-Ost“ am 13. November von 14:00 bis 17:00 Uhr einen Aktionstag für pflegende Angehörige und Interessierte. Die Veranstaltung findet in der Melanchthon-Kirche, Melanchthonstraße 6, 44143 Dortmund statt. Sorgende und pflegende Angehörige schenken den Menschen, um die sie sich kümmern, viel Liebe, Zeit und Aufmerksamkeit. […]

Internationaler Tag des Reparierens

Am jährlich stattfindenden Internationalen Tag des Reparierens im Oktober steht alles im Zeichen der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Dieser Tag soll das Bewusstsein dafür stärken, wie wertvoll es ist, defekte Gegenstände nicht einfach wegzuwerfen, sondern sie zu reparieren und weiterzuverwenden. Von elektronischen Geräten über Möbel bis hin zu Kleidung – Reparieren ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und zur Reduzierung des […]

„Trinkpause“ bei strahlendem Sonnenschein

Das Wilhelm-Hansmann-Haus lud in Kooperation mit dem Seniorenbüro Innenstadt-Ost am 27.08.2024 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr zum Aktionstag „Trinkpause: Hitze, Wasser und mehr!“ in das Wilhelm-Hansmann-Haus, Märkische Str. 21, ein. Rund 60 Besucher*innen folgten der Einladung. Sie freuten sich über ein buntes, kostenfreies Programm rund um das Thema Gesundheit bei heißen Temperaturen. Nebst Gitarren- und Klaviermusik sowie einem unterhaltenden […]