Fantastische Köpfe – gemeinsam kreativ mit Ölpastellkreide

Ein Workshop mit der Malerin Birgit Alena Huck Schlummert in Ihnen ein Picasso oder eher eine Frida Kahlo? In einem zwanglosen zweistündigen Workshop im Rahmen der Kunstausstellung „Der Blaue Faden“, der an gleicher Stelle noch bis Sonntag, 9. Februar 2025 mit Öffnungszeiten freitags von 16.00 bis 18.00 Uhr, samstags und sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr stattfindet, finden wir es […]

„LUFTKURORT“ – Park(ing) Day-Aktion im Kaiserstraßenviertel

Warum bekommen Autos eigentlich so viel Platz im öffentlichen Raum? Der jährlich am 3. Freitag im September stattfindende Internationale Park(ing) Day stellt diese Praxis in Frage und fordert Menschen weltweit auf zu zeigen, wie sich der Platz stattdessen nutzen ließe. Die Parkbuchten vor und neben dem Projektraum KA!SERN in der Kaiserstraße 75 werden daher am Freitag, 20. September von 15.00 […]

Richtig Essen und Trinken bei Hitze

Im Rahmen des Projektes „Kühlraum“ machte das Seniorenbüro Innenstadt-Ost am 14. August im Projektraum Ka!sern mit einem kleinen Buffet gesammelter Rezeptideen auf eine gesunde, flüssigkeitsreiche Ernährung bei hohen Temperaturen aufmerksam. Wenn die Temperaturen steigen, wird der Alltag für ältere Menschen belastend. Das Schwitzen als natürlicher Abkühlungsprozess setzt bei Ihnen oftmals später und in geringerem Maße ein. Auch ist das Durstgefühl […]

Hitze im Sommer: Mensch und Tier benötigen Wasser

Im Rahmen des Projektes „Kühlraum“ des Seniorenbüros Innenstadt-Ost klärte Janina Breckle von AGARD e.V. über die Bedürfnisse von Tieren bei hohen Temperaturen auf und fertigte mit den Besucher*innen Trinkschalen für Vögel an. An heißen Sommertagen ist es wichtig, dass wir auf unseren Wasserhaushalt achten. Dies ist insbesondere für ältere Menschen bedeutsam. Bei ihnen setzt das Schwitzen als natürlicher Abkühlungsprozess oftmals […]

Neues monatliches Beratungsangebot für Senior*innen im Ka!sern

Der 14. Februar gilt weltweit als Tag der Liebe und Wertschätzung. Passend dazu machte das Seniorenbüro Innenstadt-Ost mit kleinen Anti-Stress-Herzen auf ein neues monatliches Kontakt- und Beratungsangebot im Projektraum Ka!sern in der Kaiserstraße 75 aufmerksam. Anne Böning, Katarina Larrá, Katharina Lorenz und Annette Simmgen-Schmude werden von nun an jeden zweiten Mittwoch im Monat von 15 bis 16 Uhr im Kaiserstraßenviertel […]

Notfalldose für Senior*innen

Das Seniorenbüro Innenstadt-Ost informiert am 13.12.2023 von 16:30 bis 17:30 Uhr im Projektraum Ka!sern (Kaiserstr. 75) über das Thema „Notfalldose“. Kommen Sie vorbei und erhalten Sie eine „Notfalldose“ für Ihren Haushalt. In der sogenannten „Notfalldose“ können alle relevanten persönlichen Informationen hinterlegt werden, die in einer akuten Notfallsituation vom Rettungsdienst, aber auch von Angehörigen, Freunden und Bekannten benötigt werden. Hierin enthalten […]

Das Seniorenbüro Innenstadt-Ost gibt Veranstaltungstermine bekannt

Am Mittwoch, 14.09.22 stehen Annette Simmgen-Schmude und Kristina Sobiech als Ansprechpartnerinnen für die „Beratung vor Ort“ im Projektraum „Ka!sern“ in der Kaiserstr. 75, 44135 Dortmund zur Verfügung. Im Mittelpunkt stehen die Themen, die Sie bewegen und Fragen, die Sie gerne klären möchten. Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie um vorherige Anmeldung im Seniorenbüro unter 50 – 2 78 00. […]

Das Viertel-Stündchen im Projektraum KA!SERN

Die Nachbarschaftsinitiative KA!SERN veranstaltet immer am Freitag von 18.00 – 19.00 Uhr das beliebte „Viertel-Stündchen“ im Projektraum KA!SERN in der Kaiserstraße 75. „Viertel-Stündchen“ bedeutet Kaffee trinken, Leute treffen, Plaudern, Ideenaustausch und Mitmachen. Hier wird gemeinsam das getan, was gefällt: Zeitungen lesen, Waffeln backen, Sudokos lösen, Socken stricken, diskutieren und und und… Termin im Februar 28.02.20 Kochbücher und Lieblingsrezepte by Susanne […]

ERZÄHL-CAFÉ im Projektraum KA!SERN

Unter dem Motto „Ich erzähl was!“ steht die Veranstaltung am Dienstag, 4. Februar 2020 von 19.00 – 21.00 Uhr im Projektraum KA!SERN in der Kaiserstraße 75. Erzählcafés sind Erzählrunden, bei denen die Lebensgeschichten und Erfahrungen der Teilnehmenden im Zentrum stehen. Durch aktives Zuhören und Erzählen bietet sich die Möglichkeit, sich zu begegnen, besser kennenzulernen und zu verstehen. Im Erzählcafé werden […]

„Lettering“ im Projektraum KA!SERN

Am Freitag, den 31.01.2020 findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Viertel-Stündchen“ um 18.00 Uhr ein Lettering mit Sabine Schümers statt. Veranstaltungsort ist der Projektraum Ka!sern in der Kaiserstr. 75 In diesem Viertel-Stündchen erhält man einen Einblick in das Lettering, welches das Handlettering, Brushlettering und die Fake-Kalligraphie beinhaltet. Sabine Schümers erklärt die Unterschiede, bringt entsprechende Materialien mit und macht ein paar Übungen […]