„Was brauchst Du?“ – Pflegende Angehörige und ihre Bedürfnisse

Am 13. November wurde die Melanchthon-Kirche im Stadtbezirk Innenstadt-Ost zum Informations- und Begegnungsort für pflegende Angehörige und Interessierte. Unter dem Titel „Inseln im Alltag – Was brauchst Du?“ veranstaltete das „Netzwerk für Senioren in Innenstadt-Ost“ einen Informationsmarkt zu den Themen Pflege und Versorgung hilfsbedürftiger Familienmitglieder, Freunde und Nachbarn sowie Entlastung der Menschen, die sich um sie kümmern. Die Besucher*innen konnten […]

Informationsmarkt für pflegende Angehörige in der Melanchthon-Kirche

Unter dem Motto „Inseln im Alltag – Was brauchst Du?“ veranstaltet das „Netzwerk für Senioren in Innenstadt-Ost“ am 13. November von 14:00 bis 17:00 Uhr einen Aktionstag für pflegende Angehörige und Interessierte. Die Veranstaltung findet in der Melanchthon-Kirche, Melanchthonstraße 6, 44143 Dortmund statt. Sorgende und pflegende Angehörige schenken den Menschen, um die sie sich kümmern, viel Liebe, Zeit und Aufmerksamkeit. […]

Concertino – das Kammerorchester der Musikschule Dortmund zu Gast in der Melanchthon-Kirche

Die Melanchthon-Kirche (Melanchthonstr. 6) in Dortmund begrüßt am Freitag, 4. Oktober, 19.30 Uhr das Kammerorchester der Musikschule Dortmund. Unter der Leitung von Prof. Werner Seiss spielt das Ensemble „Drei deutsche Tänze“ von Wolfgang Amadeus Mozart, das Notturno aus dem Sommernachtstraum von Felix Mendelssohn-Bartholdy und die Sinfonie Nr. 88 in G-Dur von Josef Haydn. Der Eintritt ist frei. Das Concertino ist […]

Bürgerdialog in der Melanchthonkirche

Großes Interesse fand die Informationsveranstaltung der Stadt Dortmund zur geplanten Unterbringung von Flüchtlingen im Bereich der östlichen Innenstadt. 300 Anwohner konnte Bezirksbürgermeister Udo Dammer beim Bürgerdialog in der Melanchthonkirche begrüßen. Sozialdezernentin Birgit Zörner und Vertreter des Sozialamtes erläuterten das Vorhaben, bis zu 120 Flüchtlinge in der ehemaligen Hauptschule am Ostpark unterzubringen. Große Einigkeit bestand darin, sich zu vernetzen und Hilfsmaßnahmen […]