Torfhaus-Saison startet mit Vera Nienkemper

Mitten im Herzen des Westfalenparks, in Sichtweite zur Sternwarte, umgeben vom Skulpturengarten, befindet sich die malerische Galerie Torfhaus. Hier werden in einem gemütlichen und überschaubaren Ambiente, welches zum Verweilen einlädt, Kunst und Objekte gezeigt. Im wöchentlichen Turnus ist die Galerie Torfhaus geöffnet und es finden Kunstausstellungen mit Anwesenheit der jeweiligen Künstlerinnen und Künstler statt. Der Eintritt ist für alle Parkbesucher […]

Musikalische Kostbarkeiten: Sonntagsereignis in der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde

Unter dem Motto „Musikalische Kostbarkeiten“ steht am 09.03.2025 um 17.00 Uhr das Sonntagsereignis in der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde, Markgrafenstr. 125. Präsentiert werden Werke von Antonio Vivaldi, Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel, Jean-Marie Leclair, Violeta Dinescu und Grete von Zieritz. Das bereits seit vielen Jahren miteinander musizierende Duo Boettcher/Lausberg stellt leidenschaftlich gern Werke unterschiedlicher Epochen einander gegenüber, diesmal aus Barock und Moderne. […]

„Entre nous“ präsentiert französische Chansons

„Entre nous“ ist eine explosive Mischung aus Charme, Eleganz und Leidenschaft. Mit großen Gefühlen singt das Duo die schönsten französischen Chansons aller Zeiten. Philippe, der gebürtige Franzose überzeugt seine Gäste mit seiner Ausstrahlung und seinem Können. Er steht seit 35 Jahren auf der Bühne und ist als Michael Jackson Imitator international bekannt. Einen großen Namen hat er sich auch in […]

Fantastische Köpfe – gemeinsam kreativ mit Ölpastellkreide

Ein Workshop mit der Malerin Birgit Alena Huck Schlummert in Ihnen ein Picasso oder eher eine Frida Kahlo? In einem zwanglosen zweistündigen Workshop im Rahmen der Kunstausstellung „Der Blaue Faden“, der an gleicher Stelle noch bis Sonntag, 9. Februar 2025 mit Öffnungszeiten freitags von 16.00 bis 18.00 Uhr, samstags und sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr stattfindet, finden wir es […]

Lauscht Dortmunds Herzschlag und seht diese Stadt mal mit ganz anderen Augen

Heike Wulf führt seit 2016 Menschen durch unser tolles Dortmund, das viel zu bieten hat: Im Mittelalter geprägt durch den Städtebund der Hanse und durch die Industrialisierung ist unsere Stadt zu einer Großstadt geworden. Bei dieser Tour werden die Teilnehmer nicht nur eingeladen, die Geschichte Dortmunds hautnah zu erfahren, sondern sie lernen auch die Kulturräume, Architektur und viele Hintergründe kennen. […]

Kunstausstellung „DER BLAUE FADEN“: Malerei von Birgit Alena Huck

Die Nachbarschaftsinitiative Kaisern zeigt unter dem Titel „DER BLAUE FADEN“ im Projektraum in der Kaiserstraße 75 vom 17. Januar bis 9. Februar 2025 Werke der Künstlerin Birgit Alena Huck. Die Vernissage ist am 17. Januar um 19:30 Uhr. Bildtitel wie „Unwillkürliche Erinnerung“, „Sehnsucht nach Blau“, „Gedankenlandschaft“ „Datenspur“, oder „Heldinnen“ deuten auf ein breites Spektrum an Bildmotiven hin. Genauso wie Musik, […]

Kunst für den guten Zweck

So lautete das Motto der Charity-Kunstausstellung von Norbert Henke am 16.11.24 im Gast-Haus (Rheinische Straße 18). Gezeigt wurden Werke von Gershon Rennert, Walter Liggesmeyer, Rudolf Wiemer und weiteren Künstlern. Alle Exponate konnten zu einem fairen Preis käuflich erworben werden. Der gesamte Verkaufserlös wird dem Gast-Haus e. V. gespendet. Die Oststadt-Künstlerin Dagmar Schnecke-Bend hat zwei ihrer Werke in Acryl auf Leinwand […]

Rettungsaktionen für den Kaiserbrunnen

Im Rahmen der Rettungsaktionen für den Kaiserbrunnen gibt es drei Kinderlesungen und zwei Konzerte. Kinderlesungen im Rahmen der Wasserwochen Oktobertermin:Heute stellt die Lese- und Literaturpädagogin Heike Wulf das Kinderbuch: „Montags ist immer Safari“ vor. Hier geht es natürlich um das Thema Wasser. Ein Wasserloch ist bedroht, die Menschen wollen ein Hotel darauf bauen und die Tiere tun sich zusammen, um […]

Offene Ateliers in der Innenstadt-Ost

Bereits zum sechsten Mal finden am 05. / 06. und 12. / 13. Oktober 2024 die stadtweiten Offenen Ateliers Dortmund statt. Alle zwei Jahre bieten Kunstschaffende und Galerien im Rahmen der Veranstaltung einen Blick hinter die Kulissen – in Arbeitsräume und Ateliers, auf Werke und Arbeitsweisen. Um Besucher*innen die Gelegenheit zu geben, möglichst viele der zahlreichen Orte in ganz Dortmund […]

„Es muss sprudeln!“ – Spendenaktion für die Rettung des Kaiserbrunnens

Das Kaiserviertel in Dortmund: lebendige Nachbarschaft und bürgerschaftliches Engagement. Es sprudelt überall – wirklich überall? „Unser Kaiserbrunnen braucht unsere Unterstützung, denn er wurde beschädigt, ist in die Jahre gekommen und das Trinkwasser sprudelt auch schon lange nicht mehr. Das wollen wir, der Verein Kunst und Kultur im Kaiserviertel e.V., die Nachbarschaftsinitiative KA!SERN, die Werbegemeinschaft Kaiserstraße, gemeinsam mit den Menschen des […]